Unsere Ziele
Mit unserer eigenen Homepage wollen wir dafür sorgen, dass wir als Abteilung mehr in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Wir wollen die Möglichkeit schaffen, unsere Inhalte in einer Form zu transportieren, die wir selbst bestimmen und die uns die Möglichkeit gibt, auf die jeweilige Situation und deren Anforderungen reagieren zu können.
Ein weiteres Ziel der Homepage ist, unseren Mitgliedern schneller und direkter Informationen zur Verfügung zu stellen. So haben wir zum Beispiel auf der Startseite einen Kalender integriert, den ihr euch auch direkt abonnieren könnt.Dieser Kalender enthält nicht nur alle Wettkämpfe, sondern auch die Termine für Abteilungstreffen und natürlich die Trainingszeiten. Wir werden über unsere Seite einen Newsletter starten, mit dem wir in regelmäßigen Abständen Informationen, wie zum Beispiel die Einladungen zur Mitgliederversammlungen oder zum Saisonstart, verschicken werden.
Außerdem werden wir in den kommenden Tagen und Wochen nach und nach für alle unsere Sportler ein Profil anlegen. Wenn ihr es möchtet, könnt ihr uns über einen Link weitere Profile von euch im Internet schicken, die wir gerne dort für euch hinterlegen werden. Dazu haben wir bereits einen Fragebogen verschickt, der es uns ermöglichen soll, die einzelnen Profile individuell zu erstellen. Hier ist eure Mithilfe gefragt!
Wir wollen aber auch einen Raum schaffen, auf dem wir unsere Trainer darstellen. Wir möchten den Trainern ein Forum geben, in dem sie sich selbst vorstellen können. Nicht weil sie das nicht an anderer Stelle selbst tun könnten, sondern weil wir davon überzeugt sind, dass wir auf diesem Weg zeigen können, wie dankbar wir als Abteilung sind. Dankbar dafür, dass unsere Trainer sich weit über das zu erwartende Maß einbringen, unsere Sportler in allen Phasen ihrer Entwicklung unterstützen und stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Eltern und der Sportler haben.
Aber auch an die Ehrenmitglieder wird gedacht. Diejenigen, die die Basis für die Abteilung Eisschnelllauf des Berliner TSC e.V. erarbeitet haben, sollen genauso vertreten sein. Sie sind diejenigen, die durch ihren sportlichen Ehrgeiz, ihre Erfolge und ihr Engagement die Entwicklung der aktuellen Sportler erst möglich gemacht haben.
Unsere Zukunft
Und letztlich ist es doch so: Wer seine Vergangenheit nicht kennt, kann seine Zukunft nicht definieren! Und was wird unsere Zukunft sein? Wir wollen unsere Geschichte und lange Tradition bewahren und Jahr für Jahr mit einem weiteren Kapitel fortschreiben, um auch in Zukunft ein aktiver, attraktiver und anerkannter Teil der Eisschnelllauf-Gemeinde zu sein. Dafür müssen wir auch zukünftig neue Mitglieder gewinnen. Diese Mitglieder werden zu einem großen Teil im Internet recherchieren, bevor sie sich für einen Verein entscheiden. Sind wir also nicht angemessen im Internet vertreten, werden über kurz oder lang nur noch wenige neue Mitglieder zu uns finden. Und damit ist dieser Schritt alternativlos. Er bedeutet Aufwand. Er bedeutet aber auch eine große Chance, jetzt die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Die Chance wollen wir nutzen. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt.
Wir haben in diesem Jahr noch einiges vor und schon einiges erreicht. Wir hoffen, dass euch die neue Internetpräsenz gefällt, ihr aktiv an deren Gestaltung mitarbeitet und wir so gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen können.
Sportliche Grüße!
P.S.: Im Winter werden wir noch einen Bewegtbildkanal eröffnen! Seit gespannt :-)