Trainingszeiten 2020
Mehrkampfmeisterschaften der Junioren/innen B/A in Inzell 2017
geschrieben von Klaus WunderlichMehrkampfmeisterschaften der Junioren/innen B/A
am 27.01. und 28.012017 in Inzell
Jawohl – geschafft!!!
Am letzten Januarwochenende haben es unsere beiden großen Mädels klargemacht.
Mit einem ausgeglichenen Wettkampf und sehr guten Zeiten auf allen Strecken wurde
Lea Sophie Scholz-Mehrkampfmeisterin der Juniorinnen A und ihre Vereinskameradin Tabea Theurich-Vizemeisterin.
Beide erhielten ebenfalls die Goldmedaille im Teamsprint und Lea auch noch im Teampursuit.
Somit wurden auch das ganz große Ziel und der Traum dieser Saison für beide wahr!
Sie werden an den Juniorenweltmeisterschaften vom 17.-19.Februar in Helsinki teilnehmen
H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H!
Aber auch unsere anderen Sportlerinnen und Sportler haben eine gute Meisterschaft absolviert.
Nina Felice Krasel konnte ihren Mehrkampfmeistertitel erfolgreich verteidigen und erkämpfte den 1.Platz im Teampursuit. Sie erweist sich als eine sichere Bank für uns und kann stolz auf sich sein.
Michelle Günther und Niklas Kurzmann waren zu diesem Wettkampf leider nicht 100%ig im Besitz ihrer Kräfte, liefen auf Platz 6 und 9.
Niklas konnte sich aber dennoch eine Goldmedaille im Teamsprint erkämpfen. Gemeinsam mit den Brüdern Mann/Tonat lief er eine neue Bestzeit auf dieser Distanz.
A U C H H I E R H E R Z L I C H E G L Ü C K W Ü N S C H E
2. DESG-Pokal der Nachwuchs-Landesauswahlmannschaften in Chemnitz
geschrieben von Sandra KöchlingAm 04./05.02.2017 fand in Chemnitz der 2. DESG-Pokal der Nachwuchs-Landesauswahlmannschaften in den Altersklassen E2 bis C1 satt.
Für die Landesauswahl Berlin waren vom TSC mit dabei:
- E2: Sofie Adeberg, Naja Weiler, Emma Charlotte Wolf und Adrian Kaiser
- D1: Emily Hohendorf, Elisabeth Lazaridou und Erik Köchling
- D2: Laura Altenhof und Kyra Schultz
- C1: Jenny Sellmann
Die Sportler der Altersklasse E2 mussten den Mehrkampf über 2x200m und dem EGL absolvieren sowie den Massenlauf über 2 Runden.
Sofie belegte hier in der Mehrkampfwertung den 2. Platz und im Massenlauf den 1. Platz. Naja und Emma belegten jeweils Platz 8 und 9 im Mehrkampf. Im Massenlauf konnte sich Emma einen 7. Platz und Naja den 8. Platz erlaufen.
In der Altersklasse D1 wurden neben dem Massenlauf über 3 Runden, 2x500m und der EGL gelaufen. Bei den Mädchen der D1 konnten Emily im Massenlauf den 3. Platz und Elisabeth den 8. Platz belegen. In der Mehrkampfwertung belegten sie Platz 10 (Emily) und Platz 11(Elisabeth). Bei den Jungen der D1 belegte Erik in der Mehrkampfwertung den 9. Platz und im Massenlauf den 6. Platz.
Unsere beiden Mädchen der D2, Laura und Kyra, belegten im Mehrkampf die Plätze 8 (Laura) und 10 (Kyra). Beim Massenlauf über 4 Runden lief Laura auf Platz 10, Kyra wurde leider nach einem Sturz 12.
Jenny in der Altersklasse C1 musste neben dem EGL die 500m und die 1000m absolvieren, sowie den Massenlauf über 5 Runden. In der Mehrkampfwertung belegte sie den 7. Platz, beim Massenlauf wurde es Platz 10.
In der Gesamtpokalwertung schaffte die Berlinauswahl Platz 4 hinter Sachsen, Bayern und Thüringen.
Allen Sportlern Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen.
24. Internationaler Elbe-Pokal
geschrieben von Sandra Köchling, Undine WeilerAm vergangenen Wochenende fuhren die Trainer*innen vom TSC, Feras und Sandra, mit einem tollen Team, bestehend aus 12 jungen Sportlern, nach Dresden. Das Wetter meinte es dieses Jahr besonders gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein und -2 Grad hatten wir beste Bedingungen.
Insgesamt 8 Mannschaften, darunter auch ein Team aus Holland, waren für diesen Mehrkampf-Wettkampf gemeldet.
Für den TSC waren mit dabei:
- E1 weiblich – Paula Meißies und Josephine Lade (ausgeliehen vom SCB)
- E1 männlich – Liam Hänel
- E2 weiblich – Naja Weiler, Emma Charlotte Wolf, Sophia Chiara Imre und Maaike Ximen de Dios Kranz
- D1 weiblich – Celine Redlich, Jessica Meier und Sarah Fürst
- D1 männlich – Malte Kindhäuser
- D2 weiblich – Kyra Schultz
Für einige der mitgereisten Sportler war es der erste Auswärtswettkampf und auch der erste Wettkampf auf einer „Draußen-Bahn“ mit 333m. Sowohl die Bahnlänge als auch das Eis stellten für die Sportler eine Herausforderung dar. Gerade das Eis ist auf solchen Bahnen für die jungen „Hallen-Sportler“ sehr gewöhnungsbedürftig. So kam es leider auch zu dem einen oder anderen Sturz. Aber alle gaben ihr Bestes und schließlich gab es die eine oder andere gute Platzierung.
Unsere beiden Jüngsten, Liam und Paula schafften in der Gesamtwertung jeweils einen guten 5. Platz.
Die Mädchen der E2 belegten die Plätze 6 (Sophia), 8 (Naja), 9 (Emma) und 11 (Maaike).
Bei den D1 Mädchen erreichte Celine den 10. Platz, Jessica Platz 12 und Sarah Platz 13.
Malte belegt bei den Jungen der D1 den 8. Platz und Kyra bei den am stärksten besetzen Feld der D2 Mädchen mit 19 Sportlerinnen einen 10. Platz.
Als Mannschaft belegten wir insgesamt den 6. Platz.
Allen Sportlern an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch.
Holt euch jetzt eure persönlichen TSC-Mützen, individuell im Style und faszinierend im Tragen, kuschelig und lässig durch die Eissaison flitzen.
Bei Interesse bitte eine mail an: undine_weiler [at] gmx.de mit Kopfumfang und Wünschen.
Mit 18 Euro seid ihr dabei.
Schnell und schnittig jetzt bestellen, dann habt ihr sie bald auch! ;)
Der Countdown läuft! Wählt unsere Nachwuchssportlerin des Jahres 2016!
geschrieben von Klaus Wunderlich
Wir haben eine Kandidatin für die Wahl des besten Nachwuchssportlers des Jahres 2016.
Lasst diese Chance nicht ungenutzt und gebt Eure Stimmen bis zum 15.01.2017 ab.
Lea-Sophie Scholz
Unter diesem Link könnt ihr Eure Stimme abgeben.
Unsere beiden Abiturienten Tabea Theurich und Lea- Sophie Scholz fahren in das
Höhentrainingslager nach Collalbo (Italien) und können sich dort unter den besten
Voraussetzungen auf die Meisterschaften vom 27.-29.01.2017 in Inzell vorbereiten.
Das erfolgreiche Abschneiden unserer Mädels mit entsprechenden Zeiten, ist
ausschlaggebend für die Nominierung zur Juniorenweltmeisterschaft geben.
Durch zurückliegende Querelen mit der DESG und unterschiedlichste Interpretation
erbrachter Zeiten wissen sie genau, dass nur absolute Ergebnisse zählen!
Wir, die Abteijung Eisschnelllauf, drücken jedenfalls ganz fest die Daumen und wünschen
viel Erfolg.
Geschrieben von Marita Olschewski
Die Abteilung Eisschnelllauf wünscht allen Sportlern, Trainern, Eltern, Lehren, Unterstützern und Freunden des Eissports ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017.
Unseren Sportlern wünschen wir, dass sich die Fortsetzung der Saison im neuen Jahr genauso erfolgreich gestaltet, wie sie im alten Jahr beendet wurde.
Hier möchten wir die beiden letzten Wettkämpfe noch nachtragen, mit nachfolgenden Artikeln und Bildern.
Sprint Pokal
Zum 25. Internationalen Team Sprint Cup am letzten Wochenende17./18.12.2016 ausgetragen vom EVB`08 e.V. hatte auch der Berliner TSC e.V. Prämiere.
Wir nahmen erstmals mit eigener Mannschaft teil. Trotz eines kompletten Ausfalls in der D2 männlich gelang unserem Team ein sehr guter 4. Platz hinter Rutler, Groningen und Erfurt.
Spannende Wettkämpfe, super Stimmung und eine gute Verpflegung hielten an beiden Tagen an.
Von unseren Sportlern möchten wir folgende Leistungen im Dreikampf besonders erwähnen:
- Sofie Adeberg und Dennis Lederer errangen einen 1. Platz
- Niklas Kurzmann und Tom Rudolph (für den SCC gestartet) erkämpften einen 2. Platz
- Emily Hohendorf und Michelle Günther belegten einen 3. Platz
- Jenny Sellmann und Elizabet Lazaridou erkämpften einen 5. Platz und
- Adrian Kaiser einen 6. Platz
Unsere Mädchen belegten im abschließenden, äußerst spannenden Staffellauf Platz 2 von 12 Staffeln und die Jungs Platz 3 von 13 Staffeln.
Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen unserer Sportler und gratulieren ganz herzlich!
geschrieben von Marita Olschewski
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pokal der Störche
Am gleichen Wochenende fand in Wilmersdorf der traditionelle Störche Pokal statt. Für einige unserer jüngsten Aktiven ein wahres Naturerlebnis, windig, kalt , nass und sehr früher Beginn.
Unsere junge Mannschaft erkämpfte sich den 2. Platz hinter der Mannschaft des SCC.
Unsere Besten waren:
Liam Hänel, Paula König und Jessika Meier belegten jeweils den 1. Platz im Vierkampf
Sara Fürst und Hans Wolf erkämpften jeweils einen 2. Platz
Gratulation der Mannschaft und den Trainern Feras Al Hasaki und Katrin Stüwer und ein an dieser Stelle auch einmal ein großes Dankeschön an das kompetente Schiedsgericht um Melanie Symalla, Lars Hagen und Monika Pechstein.
geschrieben von Marita Olschewski
Junge Eisschnellläufer weiter auf der Erfolgsspur
geschrieben von Marita Olschewski2. DJC in Inzell – Die jungen Eisschnellläufer des BTSC e.V. weiter auf der Erfolgsspur
Vom 2. Überprüfungswettkampf der Eisschnellläufer am 10. und 11.12.2016 im bayrischen Inzell brachten unsere Nachwuchssportler erneut viele viel hervorragenden Bestzeiten und Platzierungen im vorderen Bereich mit nach Hause.
So konnte erneut unsere männliche C-Jugend im Mehrkampf die Plätze 1-5 belegen – eine tolle Bilanz für unseren Verein!
Nach Dennis Lederer an der Spitze, kamen wieder Thorben Wellnitz auf den 2. Rang, schob damit Tom Rudolph auf Platz 3.
Tom Malysz und Clemens Erdmann erkämpften sich mit großen Leistungssprüngen Platz 4 und 5 in diesem leistungsstarken Feld von24 Teilnehmern.
Gleich so rappelte es für den Berliner TSC im Massenlauf und im Teamsprint!
Massenlauf: 1. Dennis Lederer
2. Clemens Erdmann
3. Tom Rudolph
Teamsprint: 1. Platz Team Malysz, Lederer, Rudolph
2. Platz Team Erdmann, Wellnitz, Görhard (EVB)
Wir gratulieren unseren Jungs und ihrem Trainer Daan Rottier ganz, ganz herzlich!
In der Altersklasse Junioren B lief Niklas Kurzmann einen tollen Mehrkampf mit vier hervorragenden Bestzeiten. Er konnte damit den 4. Platz erkämpfen in einem Teilnehmerfeld von 29 Sportlern in dieser Altersklasse. Auch unser Neumitglied, Christian Ninotta, kam auf den 10. Rang im Mehrkampf mit sehr guten persönlichen Leistungssteigerungen. Für ihn gilt ganz besonders, einen klaren Kopf im Rennen zu behalten und an sein Leistungsvermögen zu glauben.
Mit Verbesserungen auf allen Strecken behauptete sich Nina Felice Krasel in der Altersklasse Juniorinnen B und belegte erneut den 1. Platz im Mehrkampf.
Michelle Günther absolvierte einen sehr guten Wettkampf für sich und rückte damit gleich dichter an ihre Vereinskameradin Nina heran. Sie rückte damit auf den 2. Platz vor in einem Starterfeld von 24 Sportlerinnen.
Tabea Theurich und Lea Sophie Scholz warteten ebenfalls mit gesteigertem Leistungsniveau auf, wobei die 2:03,51 und 1:22,64 von Tabea und die 40,20 und 1:20,87 von Lea zu nennen wären. Sie belegten im Mehrkampf den Platz 1 und 2.
Diese oben genannten Sportler trainieren bei Robert Lehmann. Ihm und seinen Sportler/innen herzlichen Glückwunsch und wir wünschen allen, dass die Saison für sie auch weiterhin so erfolgreich weiter geht!
2. Lauf des DESG-Pokals in Erfurt
Am 30./31.1. fuhren 20 Berliner Auswahlsportler nach Erfurt , unter ihnen 13 Sportler des Berliner TSC.
Mit dabei waren:
E2 – Bibiane Werner, Sarah Fürst, Erik Köchling
D1 – Laura Altenhof, Kyra Schultz, Klemens Bach, Finn Fischmann
D2 – Ciara Hase
C1 – Jette Murr, Maria Pavlova, Thorben Wellnitz, Dennis Lederer, Tom Rudolph
Wie schon in Dresden mussten die Sportler den Mehrkampf (3 verschiedene Strecken wurden gelaufen)
und den Massenlauf bestreiten. Hierbei schafften die folgenden Sportler den Sprung aufs Treppchen.
E2 – Erik Köchling / 3. Platz Mehrkampf, 2. Platz Massenlauf
C1 – Jette Murr / 1. Platz Mehrkampf und Massenlauf
Thorben Wellnitz / 2. Mehrkampf und Massenlauf
Dennis Lederer / 1. Platz Mehrkampf, 3. Platz Massenlauf
Tom Rudolph / 3. Platz Mehrkampf, 1. Platz Massenlauf
Mit der Staffel konnten wir uns den 3. Platz sichern.
In der Pokal-Gesamtwertung mussten wir uns nur den starken Sachsen geschlagen geben und belegten einen guten 2. Platz.
Es war wieder ein spannendes Wochenende und wir gratulieren allen unseren Sportlern zu ihren erreichten Leistungen.
weiter...
Glückwünsche zur Berliner Meisterschaft 2016
geschrieben von Klaus WunderlichDie Abteilung Eisschnelllauf des Berliner TSC gratuliert allen Sportelerinnen und Sportlern zum erfolgreichen Abschneiden bei der Berliner Meisterschaft 2016.
Weiter so!
Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016
geschrieben von Klaus WunderlichWir wünschen allen Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen, Spendern, Sponsoren, Eltern
und Fans des Eisschnelllaufs des Berliner TSC, ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016.
Mit sportlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung
Fröhliche Weihnachten!
.Die Abteilungsleitung wünscht allen Sportlern und ihren Eltern sowie Trainern und Förderern unserer Abteilung eine besinnliche aber auch eine fröhliche Weihnachtszeit sowie einen zuversichtlichen Start in das neue Jahr 2016.
Axthelm + Zufall – Zwergenrennen 2015
Am 29.11.2015 fuhren 6 unserer jüngsten Sportler der Altersklassen F1 bis E1 nach Erfurt.
Folgenden Strecken mussten beim Zwergenrennen absolviert werden:
F1 und F2 – 200 m und 1 Runde Massenlauf
E1 – 300 m und 2 Runden Massenlauf
In der Altersklasse F2 konnte Alexandra Jedigarew sowohl die 200 m als auch den Massenlauf für sich entscheiden, ebenso Sofie Adeberg in der Alterklasse E1. Eine tolle Leistung der beiden Mädchen.
Ebenfalls bei den Mädchen der AK E1 konnte Maaike de Dios Kranz sich im Massenlauf den 3. Platz erkämpfen.
In der Altersklasse F2 bei den Jungen konnte Liam Hänel sich auf den 200 m auch den ersten Platz sichern, beim Massenlauf musste er sich knapp geschlagen geben und belegte einen guten 2. Platz. Toll gemacht!
Im abschließenden Staffelrennen konnte die Berliner Staffel mit einem beachtlichen Vorsprung von über 20 Sekunden ganz klar den Sieg nach Hause laufen.
Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zu ihren gezeigten Leistungen!